Circular Performer - Kreislaufwirtschaft in Unternehmen

Am Montag, 29. September 2025, lädt die Handwerkskammer Münster im Rahmen des Projektes Circular Performer Emscher-Lippe von 13 bis 18 Uhr ein zur Veranstaltung "Circular Performer - Kreislaufwirtschaft in Unternehmen". Keynote-Speakerin ist Ministerin Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW).

Die Circular Economy ist kein Trend – sie ist Zukunftsstrategie!. Auf unserer Veranstaltung Circular Performer diskutieren Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, wie Unternehmen in NRW zirkuläre Ansätze gemeinsam konkret umsetzen können.

Begrüßung
  • Raphael Lüke (WiN Emscher-Lippe, Projektleiter Circular Performer Emscher-Lippe)
  • Lars Baumgürtel (CEO ZINQ & Präsident IHK Nord Westfalen)
  • Pitches aus den Fachgruppen Bauwirtschaft, Kunststoffe, Metalle, Bioökonomie und Indikatorik & Digitaler Produktpass
  • Moderation: Raphael Lüke (WiN Emscher-Lippe, Projektleiter Circular-Performer Emscher-Lippe)
Themenforen Der Weg zum Circular Performer

Im Workshop „Der Weg zum Circular Performer“ sollen Schritte zur Weiterentwicklung und Institutionalisierung der Unternehmensinitiative „Circular Performer“ nach dem Vorbild des „Klimaschutz-Unternehmen e.V.“ diskutiert werden. Zielgruppen sind die aktuellen Mitgliedsunternehmen der Initiative sowie weitere interessierte Unternehmen und institutionellen Partner der Initiative. 

  • Wolfgang Jung (Geschäftsführer Wissenschaftspark Gelsenkirchen)
  • Philipp Andree (Geschäftsführer Klimaschutz-Unternehmen e.V.)
  • David Rohrschneider (Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Ruhr-West, Fachgruppe Indikatorik und DPP)
Zirkuläre Produktgestaltung und Geschäftsmodellentwicklung

Wie werden Ideen für zirkuläre Produkte und neue Geschäftsmodelle zu konkreten Maßnahmen und Umsetzungen? Ein interaktiver, praxisorientierter Workshop mit Fokus auf Produktinnovationen, Kreislaufführung und Ressourcenschonung.

  • Ilona Dierschke (Beratung und Projektkoordination Effizienzagentur NRW)
  • Birgitt Helms (Beratung und Projektkoordination Effizienzagentur NRW)
Öffentliche Vergabe - wie kann zirkuläres Bauen gelingen?

Die Wiederverwendung werthaltiger Materialien birgt enormes Potential zur Ressourcenschonung. Im Themenforum erwarten Sie praxisnahe Impulse und eine offene Diskussion über Wege zu mehr Zirkularität im Bauwesen. 

  • Nina Deißler (Projektreferentin HWK Münster)
  • Bernhard Schwenzfeier (Geschäftsführer Lüth GmbH)
  • Iris Martin (Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht)
Keynote
  • Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW)
Podiumsdiskussion
  • Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW)
  • Lars Baumgürtel (CEO ZINQ & Präsident IHK Nord Westfalen)
  • Prof. Dr. Uwe Handmann (Dekan Hochschule Ruhr-West)
  • Markus Hartmann (Geschäftsführer Handwerkskammer Münster)
  • Dr. Ludmilla Lomina (Leiterin F&E Metallwerke Franz Kleinken)
  • Dr. Désiréé Schulte (Prokuristin Fasteel GmbH, Geschäftsführerin h2-netzwerk-ruhr)
Vernetzung & Ausklang